In der Bärenhöhle reift Metzinger Wein in idealen klimatischen Verhältnissen zum einzigartigen Bärenhöhlenwein heran. Nächstes Jahr wird er in Flaschen abgefüllt, dann können Sie den bärig leckeren Wein kaufen. Vorbestellen können Sie den Bärenhöhlenwein aber schon jetzt.

Gewachsen in der Sonne, gelagert im Eichenfass,
gereift in der Tiefe.

Die Karls- und Bärenhöhle gilt als eine der beeindruckendsten Tropfsteinhöhlen der Schwäbischen Alb. Einst Heimat von Höhlenbären, Unterschlupf für Siedler und Reisende, gemahnt sie uns noch heute an die Macht der Natur, die Macht der Zeit.

Wenn die Sonne über den Metzinger Weinbergen strahlt, das kühle Nass sanft die Rebstöcke benetzt, dann wird die Traube zur samtigen Versprechung. Von Hand gelesen, sorgfältig gekeltert, in Barrique-Fässern gelagert, verfeinert die Zeit den Rebensaft. Kühl und dunkel soll der edle Rotwein im Eichenfass seinen Charakter entwickeln.

Zeit ist der Schlüssel. Was mag wohl das Ergebnis sein, wenn der kräftige Rotwein Metzingens in der mächtigen Tropfsteinwelt der Bärenhöhle in Sonnenbühl reifen darf? Drei Barrique-Fässer bergen das Geheimnis. Der Bärenhöhlenwein. Zeitkapsel und Geist der Schwäbischen Alb.

Wengerter aus Leidenschaft
Weingärtnergenossenschaft Metzingen-Neuhausen

In Wein liegt der Geschmack der Landschaft. Unsere Weingärtnerfamilien haben sich mit Herz und Seele dem Wein verschrieben. Über viele Jahre weiter vererbtes Wissen, angereichert mit neuesten Erkenntnissen, die Verbundenheit zu Heimat, die Leidenschaft für die Traube und ihre einzigartige Veredelung stehen im Mittelpunkt ihres täglichen Schaffens.

www.wein-metzingen.de

Trauben-Rebsorten

Der Bärenhöhlenwein ist eine eigens kreierte Cuvée aus dunklen Trauben: Der dichte und nachhaltige Cabernet Dorsa und der stark bläulich-rot gefärbte, mit großer Fülle ausgestattete Cabernet Mitos gewinnen durch den Barrique-Ausbau. Der in Württemberg so beliebte Lemberger gibt mit seiner angenehmen Säure dem Bärenhöhlenwein die besondere Note.

Kleine Menge – großer Genuss

Der Bärenhöhlenwein reift derzeit in drei Barrique-Fässern, die in der Bärenhöhle zu bestaunen sind. Kühl und dunkel bei konstanten 9 °C und fast 100 Prozent Luftfeuchtigkeit lassen wir ihm Zeit, sich zu entwickeln. Zu Jahresbeginn 2024 wird er auf bauchige Rotweinflaschen gezogen und erhält einen Korkverschluss. Die ca. 800 Flaschen werden einzeln nummeriert – jede ein Unikat.

Gewachsen in der Sonne, gelagert im Eichenfass, gereift in der Tiefe.
Bärenhöhlenwein. Genuss und Geschmack von der Schwäbischen Alb.

Bärenhöhlenwein

0,75 Liter, 15 Euro inkl. MwSt.
Hier vorbestellen

Bärenhöhlenwein
vorbestellen.

Dieser besondere Wein ist nur auf Bestellung erhältlich. Schon heute können Sie sich vormerken lassen. Rechtzeitig vor der Abfüllung erhalten Sie von uns eine Nachricht und es liegt dann an Ihnen, ob Sie verbindlich bestellen möchten.

Ihre Daten
Vorbestellung
Bestätigen und senden*

* Pflichtfeld